50 Millionen Besucher

2019 hatten wir über 20 Millionen Besucher auf LADV berichtet. Heute, am 06. August 2025 hat LADV den nächsten großen Meilenstein erreicht: 50 Millionen Besucher. Die Entwicklung der Besucherzahlen über die letzten Jahre:

Abbildung: Entwicklung der jährlichen Besucher auf LADV.

Nach einem Durchhänger in den Coronajahren sind die jährlichen LADV-Besucherzahlen wieder jedes Jahr auf Rekordkurs. Die Zahl für 2025 ist der Zwischenstand im August.

Wie kommt es, dass jedes Jahr die Nutzung von LADV steigt? Das LADV-Team sieht hierfür im Wesentlichen 2 Gründe.

Weiterentwicklung

Kontinuierliche Weiterentwicklung von LADV auf Basis von Feedback unserer Nutzer und Verbände, die LADV nutzen.

Nutzung durch Verbände

Immer mehr Verbände entscheiden sich für eine Nutzung von LADV.

Weiterlesen →

Masters statt Senioren

Die Mitgliederversammling des Deutschen Leichtathletik Verbandes hat beschlossen, Senioren/Innen in Masters umzubenennen. In LADV wurde dies umgesetzt - wir sprechen nun überall von Masters.

Weiterlesen →

Stammdaten / Meldungen 2025

Folgenden Landesverbänden haben die Stammdaten für 2025 freigegeben. Vereinswechsel, Start- und Leichtathletikgemeinschaften sind nun für Online Meldungen 2025 hinterlegt.

Online Meldungen für Veranstaltungen in 2025 sind ab sofort für Vereine aus diesen Landesverbänden möglich:

  • Schleswig-Holstein (02.12.2024)
  • Bayern (02.12.2024)
  • Thüringen (03.12.2024)
  • Niedersachsen (04.12.2024)
  • Sachsen (04.12.2024)
  • Brandenburg (06.12.2024)
  • Berlin (06.12.2024)
  • Bremen (09.12.2024)
  • Württemberg (09.12.2024)
  • Mecklenburg-Vorpommern (09.12.2024)
  • Hamburg (09.12.2024)
  • Westfalen (10.12.2024)
  • Rheinland (10.12.2024)
  • Rheinhessen (via Rheinland) (10.12.2024)
  • Saarland (11.12.2024)
  • Pfalz (11.12.2024)
  • Nordrhein (11.12.2024)
  • Sachsen-Anhalt (11.12.2024)
  • Baden (12.12.2024)
  • Hessen (07.01.2025)
Weiterlesen →

World Ranking Competitions

Auf vielfachen Wunsch lassen wir nun World Ranking Competitions besondere Aufmerksamkeit zukommen.

Abbildung: World Ranking Competition Logo

Was sind World Ranking Competitions

World Athletics hat entschieden, dass ab dem 1. Januar 2023 nur noch jene Resultate für das World Ranking bzw. als Normen für internationale Meisterschaften anerkannt werden, welche an Wettkämpfen erzielt werden, die bei World Athletics mindestens 60 Tage vor dem Wettkampfdatum offiziell angemeldet wurden. Diese werden als World Ranking Competition bezeichnet.

Weiterlesen →

Oberflächenupdate Meldungen

Im Februar 2024 haben wir uns auf das Oberflächenupdates der Ausschreibungen und Online Meldungen konzentriert. Besondere Herausforderung dabei war es, die ca. 15 Menüpunkte für Veranstalter am rechten Bildschirmrand sinnvoll neu zu organisieren.

Abbildung: Details zu einer Ausschreibung nach dem Oberflächenupdate

Weiterlesen →

Update Online Meldungen

Bei den Online Meldungen gab es eine Reihe von Updates und neuen Funktionen – ein Überblick:

  • Meldelimit
  • Weitere Admins für Ausschreibungen
  • Neue Meldungen-Ansicht für Veranstalter
  • Oberflächenupdate

Meldelimit

Die Anzahl der Meldungen pro Wettbewerb zu beschränken, ist eine Funktion, die häufiger von Veranstaltern angefragt wurde. Für Veranstalter ist es nun möglich, in den Einstellungen der Online Meldungen die Anzahl der Meldungen pro Wettbewerb für alle Wettbewerbe der Veranstaltung zu beschränken. Alternativ kann pro Wettbewerb ein Meldelimit angegeben werden. Sind beide Limits gesetzt, so wird auf einen Wettbewerb immer das spezifischere Limit, das Limit für den Wettbewerb angewendet.

Abbildung: Meldelimit für Wettbewerb

Weiterlesen →

Stammdaten / Meldungen 2024

Folgenden Landesverbänden haben die Stammdaten für 2024 freigegeben. Vereinswechsel, Start- und Leichtathletikgemeinschaften sind nun für Online Meldungen 2024 hinterlegt.

Online Meldungen sind ab sofort für Vereine aus diesen Landesverbänden möglich:

  • Bremen (05.12.2023)
  • Sachsen-Anhalt (05.12.2023)
  • Schleswig-Holstein (05.12.2023)
  • Thüringen (05.12.2023)
  • Württemberg (06.12.2023)
  • Hamburg (06.12.2023)
  • Baden (07.12.2023)
  • Bayern (07.12.2023)
  • Sachsen (08.12.2023)
  • Niedersachsen (09.12.2023)
  • Mecklenburg-Vorpommern (10.12.2023)
  • Berlin (11.12.2023)
  • Rheinland (11.12.2023)
  • Brandenburg (11.12.2023)
  • Saarland (12.12.2023)
  • Westfalen (14.12.2023)
  • Hessen (15.12.2023)
  • Nordrhein (17.12.2023)
  • Pfalz (17.12.2023)
  • Rheinhessen (17.12.2023)
Weiterlesen →

Vereinswechsel Listen

Mit Beginn der Wechselfrist 2023 stellt LADV nun für die 11 Landesverbände, die ihre Stammdaten über LADV pflegen, automatisch Vereinswechsellisten zur Verfügung.

Abbildung: Vereinswechsellisten

Weiterlesen →