Online Meldungen in Bremen
Ab sofort sind im Online Meldesystem die Vereins und Athletendaten aus dem LV Bremen hinterlegt und Online Meldungen uneingeschränkt möglich.
Weiterlesen →Ab sofort sind im Online Meldesystem die Vereins und Athletendaten aus dem LV Bremen hinterlegt und Online Meldungen uneingeschränkt möglich.
Weiterlesen →Ab sofort stehen für alle Vereine aus dem LV Baden auch die Athletendaten des Landesverbandes im Online Meldesystem zur Verfügung. Alle Athleten aus Baden die einen Startpass besitzen sind daher nicht mehr einmalig einzugeben. Vielen Dank an den badischen Landesverband der dies möglich gemacht hat.
Zusätzlich haben wir heute nochmal die Leichtathletikgemeinschaften und Startgemeinschaften aus Baden die auf der LV Homepage veröffentlicht sind mit unseren Daten abgeglichen:
Unsere Daten: Stammdaten
Weiterlesen →Am Sonntag und Montag Vormittag gab es vereinzelt Probleme bei der Eingabe von Bestleistungen im Rahmen der Online Meldungen. Die Eingabe einer Bestleistung wie Beispielsweise bei 300m wurde mit einem “Internen Anwendungfehler” abgebrochen. Die Auswahl bereits im System vorhandener Leistungen war jederzeit möglich.
Das Problem ist seit 12:20 behoben. Die Eingabe von Bestleistungen ist wieder uneingeschränkt möglich.
Weiterlesen →Ab sofort sind in den westfälischen Leichtatletikkreisen Ahaus/Coesfeld und Lüdinghausen Online Meldungen möglich.
Weiterlesen →Ab sofort sind Online Meldungen sowie das Erstellen von Ausschreibungen für Vereine aus dem Gebiet des Landesverbandes Brandenburg möglich. Leider haben wir in Brandenburg keine Athletendaten vom Landesverband erhalten, wodurch derzeit lediglich die Vereine im System hinterlegt sind. Vereine müssen ihre Athleten für Meldungen einmalig selbst im System erfassen.
Wie in allen anderen Landesverbänden dürfen sich Vereine, die mehr als 50 Athleten eingeben müssen und diese in einer Datei zur Verfügung stellen können, gerne bei uns melden. Wir werden dann versuchen, die Daten direkt ins System zu laden, sodass eine händische Eingabe nicht nötig ist.
Weiterlesen →Die Online Meldungen zu Landesmeisterschaften in den Verbänden Berlin und Bayern sind heute gestertet. Nachdem sich beide Landesverbände in den letzten Monaten für den Einsatz von COSA-Online / ladv.de zur Erleichterung der Meldungen zu Landesmeisterschaften entschieden haben, wollten beide Verbände keine Minute mehr verlieren und starten bereits zu den Hallenmeisterschaften im Januar. Bereits wenige Minuten nach den Veröffentlichungen auf den Homepages lagen die ersten Registrierungen der Vereine vor - die ersten Meldungen sind bereits abgegeben.
Ankündigung der Landesverbände:
Weiterlesen →Die Vereinsdaten aus dem LV Saarland wurden im Online Meldesystem hinterlegt. Damit sind ab sofort auch Online Meldungen für das Gebiet des LV Saarland möglich.
Weiterlesen →Ab sofort stehen die Online Meldungen auch für den LV Baden zur Verfügung. Leider haben wir auch in Baden keine Stammdaten vom Landesverband erhalten, sodass keine Athleten bereits im System verhonden sind wie in anderen Landesverbänden. Die Vereine, Startgemeinschaften und Leichtathletikgemeinschaften sind allerdings alle da und Athleten können einmalig manuell erfasst werden.
Weiterlesen →Im Moment erreichen uns keine E-Mails über den WLV Verteiler ergebnisse@wlv-sport.de (es gibt wohl ein Problem). Deshalb sind für heute im Ergebnisdienst nur wenige Veranstaltungen aufgeführt.
Ergebnisse können über ergebnisse@ladv.de an uns gesendet werden. Diese Veranstaltungen werden wir dann wie gewohnt online stellen.
Update 14.05.2010: Der Verteiler funktioniert wieder. Alle E-Mails, die in der Zeit des Ausfalls gesendet wurden, müssen aber nochmals an uns geschickt werden.
Weiterlesen →Ab sofort stehen die Online Meldungen auch für den Landesverband Hamburg zur Verfügung. Die erste Veranstaltung auf dem Gebiet des LV ist bereits für Online Meldungen eingetragen:
Leider hat uns der LV Hamburg die Athletendaten nicht zur Verfügung gestellt. Daher sind alle Athleten aus dem Gebiet des LV von den Meldern einmalig manuell zu erfassen.
Weiterlesen →