Eine mehrfach nachgefragte Funktion war die Suche nach Ausschreibungen, bei denen bestimmte Disziplinen angeboten
werden. Mit unserer neuen Ausschreibung Suche ist es nun möglich, solche Suchabfragen durchzuführen.
Die Ausschreibung Suche ist jeweils am Ende der Listenansichten verlinkt.
Der Leichtathletik-Verband Brandenburg wird zukünftig die LADV Online Meldungen zu Landesmeisterschaften einsetzen.
Bereits vor einigen Wochen haben wir die Athletendaten vom Landesverband erhalten und diese stehen den Vereinen für
Meldungen zur Verfügung. Die ersten Landesmeisterschaften sind bereits im System vorhanden und die Vereine haben ihre
Zugangscodes erhalten. Die Liste der Ausschreibungen für Brandenburg
füllt sich immer mehr.
Mit dem LV Brandenburg arbeitet LADV nun in knapp 60% des Verbandsgebietes des Deutschen Leichtathletik-Verbandes mit
den Landesverbänden für Online Meldungen zu Landesmeisterschaften zusammen. Die meisten davon akzeptieren nach den
guten Erfahrungen der letzten Jahre und dem überaus positiven Rückmeldungen der Vereine nur noch Online Meldungen.
Der LV Bayern berichtete, wie er im Einführungsjahr der Online den Aufwand auf der Geschäftsstelle für die Vorbereitung
von Veranstaltungen auf 1/3 reduzieren konnte.
Staffelmeldungen waren ein Punkt, der im März Update einiges an Aufmerksamkeit erfahren hat. Nichts wirklich neues,
viele kleine Details (tlw. aus Vorschlägen), die die Benutzung komfortabler machen.
Die erste Änderung ist, dass die Staffelmeldungen nun einen eigenen Menüpunkt bekommen haben und so direkt aufgerufen
werden können. Die Eingabe von Staffelmeldungen erfolgt weiterhin über die Athleten.
Als wir vor zwei Jahren mit den Online Meldungen gestart sind, war die Idee, dass die Vereine ihre Meldungen Online
abgeben können und der Veranstalter dann die Meldungen aus dem Online System und alles was er per Email, FAX etc.
bekommen hat ins Wettkampfprogramm übernimmt. In zwei Jahren ist viel passiert. Viele Veranstalter erhalten mittlerweile
90% Online Meldungen und wünschen die komplette Vorbereitung der Veranstaltung online durchführen zu können. Der Komfort
bei der Eingabe von Meldungen, Zugriff auf Vereins-, Athleten- und Leistungsdaten aus ganz Deutschland sind ebenfalls
dafür verantwortlich.
Mit dem Update der Online Meldungen auf Version 0.10 am 17. März sind wir diesem Wunsch nachgekommen. Veranstalter sind
jetzt im Online System in der Lage fast alles was sie im Wettkampfprogramm tun können Online zu tun. Dies beinhaltet:
Erfassen, bearbeiten und entfernen von Athleten
Erfassen, bearbeiten und entfernen von Disziplinen
Erfassen, bearbeiten und entfernen von Qualifikationsleistungen
Bei Veranstaltungen im Meisterschaftsmodus sogar nach Meldeschluss. Damit ist ab sofort die vollständige Vorbereitung
von Meldungen Online möglich.
Die Nutzung von LADV nimmt immer mehr zu. 2012 hat sehr toll begonnen. Betrachtet man die Zahlen bei den Online
Meldungen:
die Anzahl der im Januar 2012 abgegebenen Meldungen hat sich gegenüber Januar 2011 mehr als verdoppelt.
Bereits Anfang März waren doppelt soviele Meldungen in 2012 über LADV durchgeführt worden, wie im ganzen Jahr 2010.
Nutzung von LADV allgemein (Ausschreibungen, Ergebnisdienst, Athleten Verwaltung, Meldungen etc.):
Januar 2012 übertrifft in Seitenaufrufen (Pageviews/Hits) und Besuchern (Visitors/Sessions) die Zahlen aus der Hochzeit der Bahnsaison (Mai 2011 und Juli 2011).
Januar 2012 ist gegenüber Januar 2011 eine Steigerung um 400% an Seitenaufrufen und Besuchern
Mit dem Update der Online Meldngen haben wir die Daten aus 7 weiteren Landesverbänden hinzugefügt. Ab sofort können damit Vereine aus allen 20 Landesverbänden in Deutschland die Online Meldungen und die Athleten Verwaltung nutzen.
Das ladv.de-Team gratuliert SELAnetz - dem Online Kanal der Zeitschrift
Senioren Leichtathletik zum ersten Geburtstag.
Bereits seit einigen Monaten arbeiten wir mit dem Team von SELAnetz (Dieter Massin,
Hans-Peter Skala und Danny Schott)
zusammen. Dabei werden wir mit Ergebnissen, Ausschreibungen und tlw. sogar Bildern von Leichtathletik Veranstaltungen
die für Senioren relevant sind versorgt und veröffentlichen diese.
Die Vereine können Männer, Frauen und Jugend U 20, U 18 in ihrer Gesamtheit einer LG zuführen. Auf Antrag kann auch die Zugehörigkeit von Jugend U 16 und U 14 in deren Gesamtheit zur LG genehmigt werden. Es ist auch zulässig, neben der für Männer, Frauen und Jugend U 20, U 18 bestehenden oder zu bildenden LG, auch eine eigene LG für die Jugend U 16 und U 14 in ihrer Gesamtheit zu bilden.
Erläuterung: Eine Zugehörigkeit der Kinder U12 und jünger zu einer LG ist nicht vorgesehen, da für sie die relevanten weiteren Bestimmungen nicht gelten. Kinder der Altersklasse M/W 11, die im Rahmen der Bestimmungen von §8.4 an Disziplinen der M/W12 teilnehmen sollen, müssen ein Startrecht für die ent-sprechende LG haben.
Die Auswirkung
Diese Regeländerung führt derzeit bei uns zu zweierlei Arten von Anfragen:
“Die Online Meldungen sind kaputt! Bei den Staffeln werden die Schüler M/W 10 / 11 nicht mehr der LG zugordnet sondern tauchen unter ihren Stammvereinen auf!”
“Liebes LADV-Team, auch wenn laut neuer DLO Kinder U12 nicht mehr für ihre LG starten können, werden wir bei unserer Veranstaltung wie früher arbeiten, wie ist hier mit den Online Meldungen zu arbeiten?”
Die Online Meldungen arbeiten nach den Vorgaben der DLO und ordnen daher Kinder U12 und jünger ihren Stammvereinen zu.
Was ist zu tun, wenn trotzdem nach den alten Regeln gearbeitet werden soll? Derzeit muss dies durch den Veranstalter
nach dem Import der Meldungen ins Wettkampfprogramm durch manuelles anpassen der Teilnehmer (Stammverein -> LG)
vorgenommen werden.
Zusammen mit unserem Partner COSA-Software GbR haben wir beschlossen, zukünftig die Online-Meldungen nur noch unter
einer Oberfläche anzubieten: ladv.de.
Die Oberfläche unter COSA-Online (meldung.cosa-software.de) wird in Kürze eingestellt. Alle Nutzer der COSA Oberfläche
werden gebeten zukünftig die LADV Oberfläche zu verwenden. Durch die direkte Integration des Ergebnisdienstes, der
Online Athleten Verwaltung und der Leistungsdatenbank können wir auf LADV einen vollständigen Service rund um die die
Leichtathletik bieten.