Ergebnisdienst updated

In den letzten Wochen hat sich das LADV-Team u.a. sehr stark mit dem Thema “Ergebnisdienst” beschäftigt. Motiviert war diese Arbeit durch folgende Beobachtungen:

Abbildung: Zugriffe auf LADV

  • die Nutzung unseres Ergebnisdienstes hat gegenüber letztem Jahr eine Steigerung zwischen 50 und 100% erfahren (in Ergebnissen die wir erhalten und wie oft Ergebnisse abgerufen werden)
  • der “Ansturm” auf Ergebnisse beginnt Samstags und Sonntags bereits im Stadion - ab ca. 16 Uhr ca. 30% mobile client Zugriffe durch Tablets und Smartphones auf ladv.de
  • die Geschwindigkeit und Anzahl der Korrekturen die wir erhalten steigt
Weiterlesen →

Browser Support

Wir haben begonnen einen Teil der Techniken die wir in der grafischen Oberfläche von LADV benutzen zu erneuern. Dieses Update gibt uns mehr Möglichkeit in der Gestaltung und Funktionen die wir nutzen können. Konkret wird Yahoo UI (YUI) durch JQuery ersetzt. Damit verbunden ist, dass wir tlw. sehr alte Browser nicht mehr (nur bedingt?) unterstützen. Konkret Betroffen sind:

  • Internet Explorer 6 und
  • Internet Explorer 7
Weiterlesen →

Wer sucht der findet

Im Kopf der LADV Seite taucht neuerdings ein Suchfeld auf. Wobei Suche ist eher der falsche Begriff - “Schnellauswahl” ist treffender. Schneller das zu finden, was der Grund für den Besuch von LADV ist, war die Motiviation für das Suchfeld. Ähnlich wie bei den Online Meldungen oder den Ergebnissen 2.0 reicht es aus, die ersten Buchstaben des gesuchten zu Tippen, um an das gewünschte Ziel zu gelangen.

Über die “Schnellauswahl” kann folgendes gefunden werden:

  • Landesverbände
  • Orte
  • Vereine
  • Veranstaltungen/Ergebnisse
  • Ausschreibungen
  • Kategorien
Weiterlesen →

Kategorien in Ausschreibungen

Kategorien wie “Bahn”, “Strasse”, “Cross”, “Kinderleichtathletik”, “Senioren” oder “Kreismeisterschaft” helfen Ausschreibungen und Ergebnisse mit wenigen Schlagwörtern einzuordnen. In der Ausschreibungssuche werden diese Kategorien häufig verwendet und auch über unsere Kategorieseiten sind Ausschreibungen und Ergebnisse “sortiert” zu finden.

Bisher war es allerdings sehr mühsam Kategorien einer Ausschreibung oder Ergebnissen hinzuzufügen. Dies haben wir jetzt geändert:

Abbildung: schnelles Kategorien bearbeiten in Ausschreibungen

Weiterlesen →

Melden für Cross und Strasse

Bisher war es gar nicht (oder nur sehr schwierig) möglich, Online Meldungen für Cross-, Straßen-, Berg- und Waldlauf Veranstaltungen aus LADV ins Wettkampfprogramm zu übernehmen. Für alle Veranstalter, die mit CosaWin arbeiten, gibt es jetzt eine deutliche Erleichterung. Bei Laufveranstaltungen geben die Online Meldungen nun zusätzlich eine CSV Datei aus, über diese kann mit einer Tabellenkalkulation (wie Excel) die Teilnehmerzuordnung zu den Läufen erfolgen. Danach kann die Datei in CosaWin geladen werden. Somit ist hier nun eine fast direkte übernahme der Meldungen ins Wettkampfprogramm möglich.

Das Vorgehen beschreibt diese Anleitung: Kurzanleitung Melden für Cross und Straße

Weiterlesen →

NEU: Urkundendruck

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Sowohl aus diesem Sprichwort als auch der Begeisterung für den Sport ist der Online Urkundendruck entstanden.

Der neue LADV Online Urkundendruck baut auf den Ergebnissen 2.0 auf: Urkunden können direkt aus der Ergebnisliste heraus erstellt und gedruckt werden.

Abbildung: Link zur Urkunde in Ergebnisliste

Pünktlich zu Silvester wurde der Online Urkundendruck bereits erfolgreich eingesetzt: Link zur Ergebnisliste

Weiterlesen →

NEU: Ergebnisse 2.0

Nachdem es bei den letzten Updates immer Verbesserungen im Bereich der Online Meldungen gegeben hat, haben wir in diesem Update viel Zeit in eine neue Ergebnis-Ansicht investiert, die Ergebnisse 2.0.

Abbildung: Ergebnisse 2.0

Der wesentliche Vorteil der Ergebnisse 2.0 ist, dass über die Suchfunktion nur die relevanten Ergebnisse aus der gesamten Ergebnisse angezeigt werden. So ist es möglich, in der Ergebnisliste nach Athleten, Vereinen, Disziplinen und Altersklassen zu suchen. Darüber kann schnell eine individuelle Ergebnisliste dargestellt werden, in der z.B. nur die Athleten eines Vereins enthalten sind. Diese Auswahl kann anschließend gedruckt, gespeichert und verlinkt werden.

Weiterlesen →

LADV Workshop Nachlese

Eine bunte Mischung aus “Melder”, Wettkampfbüro, Vereins- bis Landes -Statistikern und Geschäftsstellen Mitarbeitern füllte den Raum am 24. November in der Sindelfinger Gottlib Daimler Schule zum 1. LADV Workshop. Die knapp 50 Teilnehmer waren aus Baden, Bayern, Berlin, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Westfalen, Württemberg, Niederlande und Österreich angereist.

Abbildung: LADV Workshop

Weiterlesen →

Stammdaten/Gemeinschaften 2013

Pünktlich zum Ende der Wechselfrist eröffneten am 3. und 5. Dezember der Bayerische und Württembergische Leichtathletik Verband den “Update-Reigen” der Stammdaten. Stand heute (15. Dezember) sind aus fast allen Leichtathletik Landesverbänden aus Deutschen mindestens die Vereinsdaten geladen, so dass Online Meldungen für Veranstaltungen in 2013 möglich sind.

An die Vereine und Melder: nicht alle Verbände haben bereits die Daten für 2013 veröffentlicht - es kann daher vorkommen, dass Änderungen aus der Wechselfrist noch nicht in unseren Daten vorliegen. Diese Verbände sind in der folgenden Liste mit * gekennzeichnet.

Weiterlesen →

LADV Workshop 2012

Das LADV-Team läd zum 1. LADV Workshop ein: Erfahrungen und Wünsche unserer Anwender haben bisher die Entwicklung von LADV geprägt. Der direkte Austausch von Anwender und Entwicklern ist uns daher sehr wichtig und der LADV Workshop bietet allen Anwendern die sich einbringen wollen die Möglichkeit dazu. Einen kompletten Tag nimmt sich das Entwicklerteam Zeit, Neuerungen vorzustellen und über zukünftige Entwicklungen zu diskutieren. Zudem bietet der LADV Workshop eine hervorragende Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch rund um alle EDV Themen in der Leichtathletik.

Ansehen: Einladung und Anmeldung

Weiterlesen →